#22 Vom Bierbrauen bis zum Fechten. Bücher, die zeigen, wie man´s macht.
Shownotes
In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der frühneuzeitlichen How-to-Bücher. Im 16. Jahrhundert waren solche Werke für viele Menschen von unschätzbarem Wert: Sie lieferten konkrete Anleitungen, wie man Heilmittel herstellt, Metalle bearbeitet, Farben mischt oder sogar Bier braut – Wissen, das heute in einem YouTube-Tutorial oder Online-Forum abrufbar wäre.
Im Gespräch: Alina Lange und Stefan Laube vom Projekt „Take me and make it happen“, das frühneuzeitliche Anleitungen aus der Ferguson Collection (University of Glasgow) und der Herzog August Bibliothek untersucht.
Weiterführende Informationen:
- „Take me and make it happen“ auf den Seiten der Herzog August Bibliothek
- „Take me and make it happen“ auf den Seiten der University of Glasgow
- Der Projekt-Blog „How-to. Tracts for Action“
- Die Webseite der HAB
- Die HAB auf Instagram
- Die HAB auf YouTube
- Die HAB auf Facebook
- Die HAB auf mastodon
- Hier können Sie sich zu unserem monatlich erscheinenden HAB-Newsletter und/oder unseren zweimal jährlich erscheinenden HAB-Alumni-Newsletter anmelden!
HAB gehört ist eine Produktion der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Aufnahme und Postproduktion: Landesmusikakademie Niedersachsen
Redaktion: Marie Adler
Sounddesign: Klingebiel Creative
Feedback oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an presse@hab.de! Wir freuen uns auf Ihre Gedanken zur Episode.
Neuer Kommentar